Anweisungen für die Vorstände
Genossenschafter fordern sofortigen Stopp der Mieterhöhungen in Wohnungsgenossenschaften
Sigurd SchulzeBezahlbares Wohnen in Genossenschaften war das Thema des Alternativen Genossenschaftskongresses am vergangenen Wochenende in Berlin. Alternativ nannte sich die Veranstaltung, weil die Akademie der Immobilienwirtschaft Berlin jährlich einen »Genossenschaftskongress« nur für Vorstände und Aufsichtsräte mit hohen Teilnahmegebühren abhält. Hier hatte die Initiative »Genossenschaft von unten« die Genossenschaftsbasis zur Erörterung ihrer Probleme aufgerufen. Beteiligt waren auch Wissenschaftler wie Andrej Holm, Joscha Metzger und Paul Mann.
In ihrem Grußwort forderte Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, von der Bundesregierung mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau. Der Schwund von 2,1 Millionen Sozialwohnungen im Jahr 2006 auf aktu...
Artikel-Länge: 2877 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.