»Allein die Waffenindustrie profitiert von dieser Politik«
Gegen Aufrüstung, für Klimaschutz: Verschiedene Gruppen rufen zu Aktionstag am Sonntag auf. Ein Gespräch mit Elia Nejem
Gitta DüperthalFür diesen Sonntag planen die Gruppen Ende Gelände, Fridays for Future, Rheinmetall entwaffnen und Abolish Frontex einen dezentralen Aktionstag gegen »den fossilen, atomaren und militärischen Rollback«. Bereits am Sonnabend findet eine Konferenz zu diesem Thema in Kassel statt. Was ist ihr gemeinsames Ziel?
Zum einen rufen wir dazu auf, den Krieg in der Ukraine zu beenden, zum anderen fordern wir Friedenspolitik, Klimagerechtigkeit und offene Grenzen für alle. Unser Aktionstag zielt auf eine solidarische, friedliche und ökologische Gesellschaft ab. Im Gegensatz dazu heizt die SPD-Grüne-FDP-Bundesregierung die Klimakatastrophe mit ihren aktuellen Entscheidungen weiter an. Wir fordern sie auf, sich jetzt für einen drastischen Ausbau der erneuerbaren Energien und einen reduzierten Energieverbrauch einzusetzen. Wir müssen sofort raus aus allen fossilen Energieträgern. Wenn Menschen durch diesen dringend notwendigen Wandel aufgrund der bestehenden kapitalisti...
Artikel-Länge: 3819 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.