Grüne Scheinheiligkeit
Deutsche Unabhängigkeit von russischem Gas: Partnerschaft mit Kriegsverbrechern im Jemen-Krieg. Menschenrechtsverletzungen anderswo zählen nicht
Wiebke DiehlDie Bundesregierung steht vor einem Dilemma. Zwar sei es »richtig und notwendig«, sich unabhängig von russischem Gas zu machen, erklärte der Queerbeauftragte der Ampelkoalition, Sven Lehmann, am Dienstag. Aber »die Lage gerade für Minderheiten in Katar ist mehr als problematisch«, formulierte der Grünen-Politiker äußerst vorsichtig die klaffende Diskrepanz zwischen dem menschenrechtlichen Verbalradikalismus seiner Partei und ihrer tatsächlichen Politik.
Denn nicht nur ist Homosexualität im Golfemirat Katar verboten, mit dem der ebenfalls »grüne« Vizekanzler, Klima- und Energieminister Robert Habeck gerade eine – in ihrer kurzfristigen Wirksamkeit höchst fragwürdige – Energiepartnerschaft für Flüssiggas vereinbart hat. Auch werden dort Oppositionelle und Kritiker gnadenlos verfolgt, die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind genauso wenig existent wie eine Gleichberechtigung der Geschlechter. Arbeitsmigranten sind trotz beschlossener Reformen we...
Artikel-Länge: 4135 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.