Anspannung in der Negev-Wüste
Ultrarechte hetzen nach Terrorattacke im Süden Israels gegen Beduinen
Gerrit HoekmanIm südisraelischen Beerscheba hat ein Mann am Dienstag nachmittag an einer Tankstelle sowie vor einem Einkaufszentrum drei Menschen erstochen und mit seinem Auto einen Radfahrer getötet. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Es handelte sich um den schwersten Anschlag in Israel seit Juni 2016. Der Attentäter wurde nach Angaben der Polizei von einem Passanten erschossen. Ein auf Twitter hochgeladenes Video zeigt, wie der Attentäter von einem Schuss niedergestreckt wird. Im Anschluss schießt ein Zivilist dem bereits am Boden liegenden Mann noch zweimal in den Rücken. Premierminister Naftali Bennett lobte die schnelle Reaktion des Passanten, bei dem es sich Medienberichten zufolge um einen jüdischen Siedler aus dem besetzten Westjordanland handelte.
Bei dem Attentäter handelt es sich laut der israelischen Polizei um einen 34 Jahre alten Beduinen mit israelischer Staatsbürgerschaft aus der Wüstenstadt Hura, rund 20 Kilometer von Beerscheba entfernt. De...
Artikel-Länge: 4097 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.