»Klima der Angst«
Miserable Zustände bei Schweizer Pflegeorganisation ruft Gewerkschaft auf den Plan
Elisa NowakAuch in der Schweiz sind katastrophale Zustände in der Pflege Thema. Exemplarisch steht dafür die Pflegeorganisation Spitex MBS aus dem Kanton Luzern (Spitex – spitalexterne Hilfe und Pflege, jW). Die Probleme reichen dabei bis ins Jahr 2018 zurück. Damals fusionierten die Einrichtungen an den Standorten Michelsamt, Büron und Schlierbach zum jetzigen Unternehmen, während die Zustände kontinuierlich schlimmer wurden. Neben einer fehlenden Arbeitsorganisation, unbezahlten Überstunden und der Übertragung von Aufgaben, die nicht in die Kompetenz der Pflegekräfte fallen, spricht die Gewerkschaft Unia in einer Mitteilung vom Dienstag von einem »Klima der Angst«. Die Probleme wurden im November 2020 öffentlich, seinerzeit berichtete der Anzeiger Michelsamt. Anonyme Quellen erzählten der Zeitung damals von einem Führungschaos und »extrem schlecht vorbereitenden Einführungen«. Zwölf Pflegekräfte hatten bis dahin ihren Job gekündigt.
»Massiver Druck«
Die Betroffene...
Artikel-Länge: 3945 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.