Widerstand gegen »Zeitenwende«
Initiative veröffentlicht »Appell« und kritisiert Aufrüstungspläne der Bundesregierung. Unklare Haltung zu Waffenlieferungen in die Ukraine
Jan Greve»Das ist nicht das Ende, das ist erst der Anfang.« Mit diesen Worten schloss am Dienstag eine Pressekonferenz in Berlin, auf der eine neu formierte Initiative einen Aufruf vorstellte, der mit dem lakonischen Titel »Der Appell« überschrieben ist. Das darin beschriebene Ziel wird auf die Formel gebracht: »Demokratie und Sozialstaat bewahren – keine Hochrüstung ins Grundgesetz!« Damit gemeint sind die mit dem Krieg Russlands in der Ukraine begründeten Pläne der Bundesregierung, die Militärausgaben künftig deutlich zu erhöhen und ein sogenanntes Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr durch eine Grundgesetzänderung auf den Weg zu bringen – »ein Maßnahmenpaket«, wie es im Aufruf heißt, »das die größte Aufrüstung Deutschlands seit Ende...
Artikel-Länge: 5100 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.