3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.03.2022 / Sport / Seite 16

Kurzer Prozess

Mikaela Shiffrin, mal wieder: Der Weltcup im Ski alpin ist vorbei

Gabriel Kuhn

Am vergangenen Wochenende ging in Méribel/Courchevel in Frankreich der Weltcup im Ski alpin 2021/22 zu Ende. In jeder Einzeldisziplin (Slalom, Riesenslalom, Super-G, Abfahrt) wurde von den Damen und Herren noch ein Rennen ausgetragen. Dazu kam ein für die Nationenwertung zählender Teamwettbewerb in Form eines Parallelslaloms. Bei den Einzelrennen startberechtigt sind beim Weltcupfinale die ersten 25 der jeweiligen Disziplinwertung, alle, die insgesamt mehr als 500 Weltcuppunkte gesammelt haben sowie die jeweiligen Juniorenweltmeister. Punkte gibt es nur für die ersten 15, nicht, wie üblich, für die ersten 30.

Mit dem Saisonabschluss hat es der Weltcup im Ski alpin nicht leicht, besonders in Jahren mit Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen. Nach den Großereignissen ist in der Regel die Luft raus, es wird immer wärmer, der Schnee verschwindet (sofern er da war) und längst schon geht es vor allem wieder um Fußball und Tennis. Wenn die Weltcupwertungen ...

Artikel-Länge: 4532 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €