Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Es hieß, man wolle Kuba keine Bühne geben«
Wegen Enthaltung der Inselrepublik bei UN-Abstimmung bekommt Dortmunder Verein Probleme. Ein Gespräch mit Friedhelm Böcker
Volker HermsdorfSie sind Initiator und Kurator der Ausstellung »8.001 fotografische Essays aus Cuba«. Wegen des Abstimmungsverhaltens der sozialistischen Inselrepublik bei den Vereinten Nationen zum Ukraine-Krieg haben Sie nun ein Problem. Bevor Sie uns die Situation schildern: Was ist in Ihrer Ausstellung zu sehen?
Die dort gezeigten Bilder wurden von der Cuba-Hilfe Dortmund in Abstimmung mit den Fotografen Antonio Hernandez aus Havanna und Dietmar Sebastian Fischer aus Heidelberg ...
Artikel-Länge: 3969 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.