Keine Alternative zu Widerstand
Zehntausende auf Newroz-Fest in Frankfurt am Main. Forderung nach Friedensdialog und Warnung vor Intensivierung des Krieges
Nick BraunsEs war eine beeindruckende Manifestation für Frieden in Kurdistan und die Anerkennung der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland: Zehntausende Menschen beteiligten sich am Sonnabend in Frankfurt am Main an einer zentralen Newroz-Feier. Die Polizei zählte 17.000 Teilnehmer auf dem Rebstockgelände. Der kurdische Dachverband Kon-Med als Veranstalter der Feier, zu der vor allem Kurden aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland angereist waren, geht von einer mindestens doppelt so starken Beteiligung aus. In der Menge wurden neben kurdischen Nationalfahnen auch die Wimpel der in Nordsyrien aktiven Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG und YPJ geschwenkt. Auch türkeistämmige Kommunisten und Sozialisten waren mit ihren roten Bannern sichtbar vertreten.
Für die Kurden hat das von vielen Völkern im Nahen und Mittleren Osten und Zentralasien als Frühlingsfest gefeierte Newroz, das auf den Jahrtausende alten Mythos vom Tyrannenmord des Schmiedes ...
Artikel-Länge: 4052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.