Washington zündelt
USA drohen China mit Wirtschaftskrieg
Jörg KronauerSpannungen verschärfen geht immer. Als gebe es zur Zeit nicht genug damit zu tun, einen Weg zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu finden, haben die Vereinigten Staaten begonnen, mutwillig weiter an ihrem Großkonflikt mit China zu zündeln. Vor dem Telefongespräch, das Präsident Xi Jinping am Freitag mit seinem Amtskollegen Joseph Biden führte, hatte Washington allerlei diplomatische Stinkbomben geworfen – zuerst die Behauptung, Beijing sei vorab über Russlands Überfall auf die Ukraine informiert gewesen, dann die Anschuldigung, die Volksrepublik ziehe gar militärische Unterstützung für die russischen Streitkräfte in Betracht. Beijing streitet beides zwar kategorisch ab, und sämtliche Indizien sprechen dafür, dass es die Wahrheit sagt – aber egal: Falls China Russland irgendwie unterstütze, und sei es auch nur mit wirtschaftlicher Kooperation, dann werde Washington drakonische Maßnahmen ergreifen, hieß es drohend in der US-Hauptstadt.
Was bezweckt die Biden-...
Artikel-Länge: 2998 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.