Stunk nach Sitzung
Berlin-Mitte: Bezirksverordnete votieren für Abrissoption von Häuserreihe – Eigentümer Bayer freut es
Oliver RastErst der Schock, dann der Frust: »Die SPD hat übrigens gerade einen Antrag durchgebracht, der den Abriss der Häuser Tegeler 2–5 durch die Hintertür ermöglicht«, twitterte Martha Anna Kleedörfer kurz nach 21 Uhr am Donnerstag abend. Kleedörfer ist wohnungspolitische Sprecherin der Linke-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Berlin-Mitte – und legte gleich nach: »Die Grünen enthalten sich. Danke für nichts« – Ausrufezeichen.
Der Ärger scheint berechtigt. Schließlich sind 140 Wohnungen im Weddinger Mettmannkiez vom Abriss bedroht. Zunächst Häuser in der Tegeler Straße. Bezahlbarer Wohnraum, wohlgemerkt. Das Areal gehört dem multinationalen Pharmakonzern Bayer, der nebenan seine Berliner Zentrale hat. Der braucht mehr Platz, behaupten Firmenchefs. Wofür genau? Nicht ganz klar, vielleicht für eine Baustellenzufahrt. Hauptsache Freifläche. Das befürchten jedenfalls Mieteraktivisten. Und die kämpfen bereits seit vergangenem Sommer um den Erha...
Artikel-Länge: 3881 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.