Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Krach bei VW
BR-Wahlen beim Autobauer: IG Metall bekommt Konkurrenz von oppositionellen Gewerkschaftern
Bernd MüllerBei Volkswagen in Wolfsburg wird ein neuer Betriebsrat gewählt. Bis Freitag haben die rund 67.000 Beschäftigten Zeit, ihre Stimme abzugeben. Doch der sieggewohnten Gewerkschaft IG Metall droht Ungemach: Auf sieben Listen treten Konkurrenten gegen sie an, darunter auch oppositionelle Gewerkschafter.
Frank Patta ist einer von ihnen. Er gilt als prominentester Herausforderer der amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden Daniela Cavallo. Bis 2012 war er IG-Metall-Chef in Wolfsburg und diente danach Cavallos Vorgänger Bernd Osterloh sechs Jahre lang als Generalsekretär. 2014 zog er selbst in den Betriebsrat ein. Mit »Die andere Liste«, die er anführt, will Patta nun Cavallo Stimmen abjagen. Alle 15 Kandidaten der Liste sind Mitglieder der IG Metall.
Der Betriebsratsspitze um Cavallo wirft Patta vor, den Kontakt zur Basis verloren zu haben. »Der Betriebsrat hat sich in den letzten zehn Jahren immer mehr von der Belegschaft entfernt«, hatte er im Dezember laut Automob...
Artikel-Länge: 3367 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.