Weiter solidarisch mit Mumia
Kolumne des politisch Inhaftierten wird künftig unregelmäßig erscheinen
Jürgen HeiserAn dieser Stelle haben in den vergangenen Monaten öfter die wöchentlichen Kolumnen des US-Journalisten und politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal gefehlt. Seit dem 16. Dezember 2000 waren hier bis zu der zuletzt am 28. Februar abgedruckten 1.073. Kolumne seine Texte zu lesen. Schauen wir zurück: 30 Jahre nach Abu-Jamals Verhaftung wegen eines untergeschobenen Polizistenmordes hatte die britische BBC am 9. Dezember 2011 gemeldet, ein US-Gericht habe das Todesurteil gegen ihn in lebenslange Haft umgewandelt. Bei seiner Verurteilung wegen der konstruierten Anklage, einen Polizisten getötet zu haben, sei der Gerichtssaal »nur halb gefüllt« gewesen, so BBC. »Außerhalb von Philadelphia war der Fall damals keine große Sache«, zitierte der Sender aus dem Prozessbericht der Tageszeitung Philadelphia Inquirer. Das Interesse an dem Fall sei »deutlich geringer gewesen als das, was später kam«.
Was später kam, war eine weltweite Solidaritätsbewegung mit dem ehemaligen ...
Artikel-Länge: 4083 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.