Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Frieden durch Aufrüstung? Ein Mythos«
Noch mehr Milliarden für die Bundeswehr: Kriegsgegner von »Rheinmetall entwaffnen« haben viel zu tun. Ein Gespräch mit Toni Melnik
Fabian LinderNach der Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz, ein Aufrüstungspaket von 100 Milliarden Euro zu schnüren, schnellten die Aktienkurse von Waffenschmieden wie Rheinmetall in die Höhe. Wie würden Sie die Entwicklung beschreiben, die sich gerade vollzieht?
Jetzt passiert im Zeitraffer das, was man seitens der NATO erst für die nächsten Jahre angedacht hatte. Naomi Klein (kanadische Globalisierungskritikerin, jW) beschrieb Momente wie diesen mal mit dem Begriff der Sc...
Artikel-Länge: 4180 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.