Dem Tod ausgeliefert
Nordirische Polizei hat Ermordung von britischem Agenten in der IRA nicht vereitelt
Dieter ReinischHat die nordirische Polizei bewusst weggeschaut, als die Untergrundorganisation Irish Republican Army (IRA) einen hochrangigen britischen Agenten in ihren Reihen erschoss? Auf diese Frage will die Familie von Denis Donaldson eine Antwort bekommen. Der 2006 von der IRA ermordete Donaldson war über drei Jahrzehnte lang ein einflussreiches Mitglied der Organisation sowie der Partei Sinn Féin, bis er 2005 als Spitzel enttarnt wurde.
Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Polizeiombudsfrau Marie Anderson hätten die Einsatzkräfte zwar nicht für die Sicherheit Donaldsons gesorgt – seine Erschießung wäre aber auch so schwer zu verhindern gewesen. Sie sprach laut BBC von »Fehlern«, die die nordirische Polizei PSNI nach Bekanntwerden von Donaldsons Aufenthaltsort begangen habe. So sei zwei Wochen vor der Tat ein Interview mit ihm im Boulevardblatt Sunday World erschienen, das auch ein Foto seines Hauses enthielt – dem Familiencottage in einer abgelege...
Artikel-Länge: 3167 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.