Und die Kirche brennt
Zähne fletschen, böse keifen: Neues vom Avantgarde-Metal
Frank SchäferZeal & Ardor ist das schön verstiegene Projekt des schweizerisch-US-amerikanischen Metal-Avantgardisten Manuel Gagneux, der auch auf seinem dritten, titellosen Album Black Metal und traditionelle Schwarze Musik, vor allem Gospel, in den großen Schmelztiegel wirft. Die verstörende erzählerische Gussform für diese Legierung lautet: Wie wäre die Geschichte der Sklaverei verlaufen, wenn die geknechteten Schwarzen nicht zum lieben Gott gebetet hätten, der ihnen Duldung abverlangte und sie mit dem postumen Paradies vertröstete, sondern zum Satan?
Die kalkuliert widersprüchliche Kombination aus Schönklang und Säbelrasseln, Passionsgesang und boshaftem Gekeife, mit der Gagneux seine Alternativhistorie intoniert, klingt immer noch enorm suggestiv. Aber die Studioelektronik, die er sich jetzt auf einmal leisten kann, hinterlässt eben auch hörbare Spuren. Die simple Eingängigkeit des Debüts »Devil Is Fine« weicht jetzt öfter mal artifizieller Verspieltheit und le...
Artikel-Länge: 4365 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.