Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Wissen aktuell
Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?
Mehr Fahrräder in großen Städten bedeuten weniger Lärm, weniger Luftschadstoffe, weniger Platzbedarf für Parkplätze. Klingt gut, ist aber vor allem eines: Saugefährlich, denn die Straßen sind noch nicht für Radfahrer gemacht. Autofahrer gehen derweil auf die Barrikaden. Sie fühlen sich durch Radfahrer gegängelt, fürchten um ihre Mobilität, fühlen sich durch Radwege behindert, beklagen die Undiszipliniertheit vieler Radfahrer. Wie kann man allen Verkehrsteilnehmern gerecht werden? Und denkt überhaupt jemand an die Fußgänger, die zunehmend bedrängt werden? D 2021.
3sat, 20.15 Uhr
8 Frauen
Frankreich in den 50ern. Die Studentin Suzon kehrt über Weihnachten in das verschneite Familienanwesen zurück. Neben ihrer ...
Artikel-Länge: 2398 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.