3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.03.2022 / Ausland / Seite 7

Hungrige NATO

In Lateinamerika wächst Sorge vor zunehmendem Einfluss von Militärbündnis in der Region. Evo Morales ruft zu Widerstand auf

Volker Hermsdorf

In Lateinamerika wächst die Sorge vor einem zunehmenden Einfluss der NATO. Im Januar 2014 war die Region von der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) zu einer »Zone des Friedens« erklärt worden. »Nachdem sich die NATO nach Osteuropa ausgedehnt hat, um Russland einzukreisen und die Europäische Union neben der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten, jW) und den USA einen entscheidenden Einfluss beim Staatsstreich in Bolivien im Jahr 2019 hatte, ist der wachsende Einfluss der NATO zwischen dem Karibischen Meer und dem Südatlantik offensichtlich«, warnte die argentinische Tageszeitung Página 12 am vergangenen Donnerstag. Das Bündnis sei bereits »auf dem britischen Stützpunkt Mount Pleasant auf den Malvinas (auch Falklandinseln genannt, jW) präsent, hat seit 2017 Kolumbien als Partner und seine Doktrin wurde kürzlich bei einer Schulung der bolivianischen Luftwaffe eingesetzt«, berichtete die Zeitung.

Página 12 begründete die W...

Artikel-Länge: 4067 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €