Gefährliche Gedankenspiele
Trotz hoher Risiken mehren sich Plädoyers für längere Atomkraftverstromung. Gegner von AKW fordern Energiewende statt Laufzeitverlängerung
Dirk SeifertVor dem Jahrestag der Fukushima-Katastrophe am 11. März macht der Krieg in der Ukraine eine weitere gruselige Dimension der Atomenergienutzung deutlich: Atomanlagen sind immer auch Kriegs- und Terrorziele. Selbst die Lobbyisten der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) dürften angesichts der Angriffe auf Tschernobyl und Saporischschja kreidebleich geworden sein. Super-GAU, Atommüll für die Ewigkeit und nukleare Angriffsziele: Bayerns Ministerpräsident Mark...
Artikel-Länge: 4362 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.