»Refugees welcome« reloaded
Zehntausende Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Deutschland an. Kommunen fordern Bundeshilfen
Kristian StemmlerDie Bilder erinnern an das Jahr 2015 und die im Folgejahr bereits wieder beerdigte »Willkommenskultur«. Auf deutschen Bahnhöfen stehen in diesen Tagen ehrenamtliche Helfer mit gelben Westen, halten Schilder hoch, begrüßen Geflüchtete, bieten ihnen einen heißen Tee und Essen an, vermitteln sie weiter. Seit Tagen kommen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine Tausende Menschen in der BRD an. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums erklärte am Montag morgen gegenüber der Deutschen Presseagentur, das Ministerium wisse bisher von 50.294 eingereisten Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Da keine Grenzkontrollen stattfänden, könne die Zahl aber »bereits wesentlich höher sein«. Alle Bundesländer hätten Unterstützung angeboten, sagte der Sprecher.
Die Kommunen forderten zu Wochenbeginn über ihre Spitzenverbände schnelle administrative und finanzielle Hilfe von Bund und Ländern, um den Ansturm zu bewältigen. »Die Städte rechnen damit, dass die Zahl der Flüchtlin...
Artikel-Länge: 4200 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.