Konsequent gegen den Krieg
Während die Zweite Internationale 1914 zerbrach, hatte die Fraueninternationale Bestand. Das war vor allem ein Verdienst Clara Zetkins
Sabine KebirAls der Erste Weltkrieg begann, waren alle vorher im Rahmen der Sozialistischen Internationale getroffenen Abreden passé. Die Sozialisten stellten sich mehrheitlich an die Seite ihrer Regierungen und unterstützten den Krieg. Die Zweite Internationale zerbrach. Dass aber dieser Zusammenbruch kein vollständiger war, weil die 1907 gegründete Fraueninternationale über den Krieg hin Bestand hatte, ist nie ins allgemeine linke Bewusstsein gedrungen. Vom Kampf um ihren Er...
Artikel-Länge: 20746 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.