Richtiger Schritt
USA nehmen Botschaftsbetrieb in Havanna wieder auf. Vorheriger Abbruch durch Washington hatte schwerwiegende Folgen
Volker HermsdorfTrotz weiterhin verschärfter Sanktionen haben die USA in der vergangenen Woche angekündigt, dass ihre Botschaft in Havanna den Betrieb wieder aufnehmen und Dienstleistungen anbieten wird. Wie der Geschäftsträger der diplomatischen Vertretung, Timothy Zúñiga-Brown, am Donnerstag erklärte, soll zunächst damit begonnen werden, »schrittweise und unbegrenzt« Visa auszustellen. Laut der spanischen Agentur Efe versicherte der US-Vertreter, dass die Entscheidung dazu diene, »das diplomatische Engagement und die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft zu erleichtern«. Einen Zusammenhang mit der steigenden Zahl von Kubanern, die versuchen, US-Hoheitsgebiet zu erreichen, habe der Diplomat zurückgewiesen. Während Washington kein konkretes Datum nannte, begrüßte der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez die Ankündigung am Freitag bereits als »Schritt in die richtige Richtung«.
Mit dieser Entscheidung wird zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joseph ...
Artikel-Länge: 4015 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.