Ein permanenter Kampf
Linkes Schrifttum: Existenz von Archiv in Duisburg hängt von weiterer Projektförderung ab
Arnold SchölzelDem größten freien Archiv in der Bundesrepublik gehe das Geld aus, berichtete der Deutschlandfunk am 11. Februar: Dem Archiv für alternatives Schrifttum (AFAS) in Duisburg sei die zugesagte staatliche Dauerförderung 2019 gestrichen worden. Der Mitbegründer und Leiter des AFAS, Jürgen Bacia, bestätigte im Interview, die Finanzierung sei ein permanenter Kampf. Bis Ende des Jahres reiche noch das Geld aus einer Projektförderung, danach gehe es um die Existenz.
Noch stehen auf der Website des Archivs als Förderer u. a. das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Stadt Duisburg. Dabei geht es um etwa 2,5 Regalkilometer mit Schriften aus den sogenannten neuen sozialen Bewegungen, die sich nach der Studentenrevolte Ende der 1960er b...
Artikel-Länge: 2411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.