Ein Ausdruck von Enttäuschung
Alles, was man in aller Kürze über sie wissen muss: Lob und Tadel der Metalband Heaven Shall Burn
Ken MertenJa, ja, ja, vor 25 Jahren also: Im Frühjahr 1997 kamen die beiden Bischoff-Cousins dazu, und der Grundstock der Formation, die sich später in Heaven Shall Burn umbenennen sollte, war da. Schreibanlass ist aber ein anderer: meine Wut. Denn was macht ein Autor, der zum reich Heiraten zu ungeschickt ist? Genau, er macht sich klein und bewirbt sich mit einer Textprobe bei Groschenromanverlagen und bietet an, Traumschiffromane unter dem Pseudonym Rosanna Just zu schreiben. Und er macht sich gleichzeitig größer, als er ist, und kontaktiert eine alte Liebe, die von ihrem Glück nichts weiß: Zur Band Heaven Shall Burn fehlt noch das Buch.
Würmer in der Wüste
Rückschau: Sommer 2010. Die Sonne bringt das Billigbier, Netto-Hausmarke, an den Siedepunkt. Wir sind ohne Kühlschrank angereist zum Festival »With Full Force« in einer Stadt irgendwo bei Leipzig, deren Name ausschließlich lallbar ist, auch nüchtern: Roitzschjora. Durch den Wüstenboden des alten Militärflugplatz...
Artikel-Länge: 16330 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.