Kampf um den Frieden
Gegen Russlands Angriff und NATO-Aggression: Stimmen linker und kommunistischer Parteien zum Krieg in der Ukraine
Im Krieg sortiert sich die Linke neu. Der russische Angriff auf die Ukraine hat weltweit zu Reaktionen linker und kommunistischer Parteien geführt. Im folgenden dokumentieren wir eine Auswahl aus Erklärungen nach Kriegsbeginn. (jW)
Verhandeln jetzt, den Krieg stoppen!
(…) Die Entwicklung der letzten Tage ist Teil einer Eskalation, die seit Jahren vom Westen und der NATO vorangetrieben wurde. (…) Im Donbass leiden die Menschen seit acht Jahren unter so einem Krieg, unter dem Beschuss von Schulen, Kindergärten, Bushaltestellen, leiden infolge der Zerstörung der Infrastruktur. Die jetzige Situation erfordert sofortige Verhandlungen zwischen den beteiligten Parteien, also der Russischen Föderation, der Ukraine und der Lugansker und der Donezker Volksrepublik sowie den sofortigen Rückzug der ukrainischen Armee aus dem Donbass. Der Krieg in der Ukraine und im Donbass muss beendet werden. (…) Mit den NATO-Bomben auf Belgrad in den 1990er Jahren wurden zugleich ...
Artikel-Länge: 11309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.