junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.02.2022 / Feuilleton / Seite 11

Der Boden ist dreckig

Er will lieber spielen: Clemens J. Setz schreibt über die Wahrheit

Ken Merten

Im Song »No Servant of Mine«, dem besten Track auf dem besten Album der Band Counterparts, »You’re Not You Anymore«, heißt es: »I wish you luck and hope you fail.« Das stimmt so nicht. Ich habe mich verhört. Es müsste heißen: »I wish you luck and hope you’ve found …« – und weiter: »Your medicine / Pray that it kills you quick.« Aber bloß weil es nicht stimmt, heißt es nicht, dass es nicht trotzdem einen gewissen Grad von Wahrheit aufweist.

Darauf verweist Büchner-Preisträger Clemens J. Setz in seinem Beitrag zur Essayreihe des Wiener Literaturverlags Droschl »Gedankenspiele«. Der Österreicher (zuletzt wurde in Graz und München sein Stück »Flüstern in stehenden Zügen« aufgeführt) zitiert Roger Willemsen, der wiederum Franz Grillparzer fehlzitiert, der beim ersten Anblick des Meeres angeblich gesagt haben soll: »So hatte ich’s mir nicht gedacht.« Setz gibt zu, selbst jahrelang mit einem untergejubelten Anfang von Albert Camus’ Roman »Der...

Artikel-Länge: 2935 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €