junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.02.2022 / Medien / Seite 15

Die große Wettbewerbslüge

Mandy Tröger erläutert in einem Podcast, wie westdeutsche Großverlage Ostdeutschland eroberten

Ralf Richter

Unvergessen bleibt die Aussage eines Westprofessors im Herbstsemester 1990, der bei einer Vorlesung vor Studenten der Humboldt-Universität den denkwürdigen Satz sagte: »Die viel zitierte Pressefreiheit in der Bundesrepublik besteht im großen und ganzen darin, dass eine Handvoll Verleger in ihren Zeitungen und Zeitschriften das drucken können, was sie drucken wollen!« Dass dies längst so auch in Ostdeutschland ist, weiß man – wie es aber dazu kam, dazu hat die Ostberlinerin Mandy Tröger eine Studie geschrieben, die im Verlag Herbert von Halem in Köln unter dem Namen »Pressefrühling und Profit. Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten« 2019 veröffentlicht wurde. Dank eines jüngst erschienen Podcasts muss man nicht alles lesen, sondern kann sich das Wesentliche von der Autorin dazu sagen lassen in einer einstündigen Spezialepisode vom Podcast »Wohlstand für alle«, in dem Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt Wirtschaftsthemen aufgreifen und darin ...

Artikel-Länge: 3594 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.