Politiker als Journalisten
Spanien: Ehemaliger Vizepräsident Iglesias startet Podcast. Trend nimmt auch in BRD weiter zu
Carmela NegretePablo Iglesias ist wieder da. Der ehemalige Chef von Podemos und bisherige Galionsfigur der spanischen Linken hat zusammen mit der Tageszeitung Publico die Podcastsendung »La Base« (Die Basis) ins Leben gerufen, seit dem 31. Januar kommentiert er über das Format von Montag bis Freitag aktuelle politische Themen. In einem humorvollen Spot wirbt Iglesias für die Sendung damit, dass er verschiedene Staatschefs wie Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro oder den früheren Präsidenten Uruguays José Mújica um Geld bittet – eine Anspielung auf die Behauptung der illegalen Finanzierung von Podemos, die politische Gegner und viele Medien in Spanien in den vergangenen Jahren oft wiederholten. Die Vorwürfe konnten bis heute jedoch nicht belegt werden, der Partei hat das trotzdem enorm geschadet. Als Iglesias, der vor einigen Monaten noch Vizepräsident Spaniens war, am Ende des Werbespots kein Geld von den Präsidenten bekommt, erklärt er trocken, dass er jetzt auch ein...
Artikel-Länge: 3646 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.