Nach rechts abgezweigt
Frankreichs linke Wählerschaft hat ihre Kandidaten aufgegeben: Profiteur ist Staatschef Macron
Hansgeorg HermannFrankreichs linke Wählerschaft hat ihre Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 10. April offenbar bereits abgeschrieben. Jüngst vom Pariser Forschungszentrum für Politische Wissenschaften (Cevipof) veröffentlichte Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass ein großer Teil jener Wahlberechtigten, die dem Sozialdemokraten François Hollande 2012 die Mehrheit verschafften, in wenigen Wochen den amtierenden, als rechtsliberal bewerteten Staatschef Emmanuel Macron unterstützen wird. Gegenüber den Meinungsforschern gaben sie an, die Kandidatur der aktuell fünf dem »linken« politischen Lager zugerechneten Bewerberinnen und Bewerber sei »nicht seriös«. Fazit: »Kein anderer Kandidat« als Macron sei inzwischen noch »glaubwürdig«. Die Forscher des Cevipof erwarten außerdem einen ersten Durchgang, der von hoher Wahlverweigerung geprägt sein werde.
Zwei Kandidaten haben bisher nicht einmal die vom französischen Wahlgesetz geforderte Zahl an »Patenschaften« (Parrainag...
Artikel-Länge: 4064 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.