Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Streik am Drehkreuz
Flughafen Köln/Bonn: Ausstand des Sicherheitspersonals für höhere Löhne
Bernd MüllerEs ist ein deutliches Signal im Kampf für eine bessere Entlohnung: Am Flughafen Köln/Bonn sind am Mittwoch die Luftsicherheitskräfte in einen Warnstreik getreten. Die Dienstleitungsgewerkschaft Verdi hatte dazu aufgerufen, es ging auch um gleiche Löhne in Ost und West.
Bis zu den Mittagsstunden seien »ein paar hundert Beschäftigte« im Ausstand gewesen, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper am Mittwoch gegenüber jW. Es dürften noch mehr werden, da der Ausstand bis Mitternacht angesetzt sei. Am Vormittag hatte die Gewerkschaft über Twitter erklärt, die Streikbeteiligung liege bei 100 Prozent.
Die Frachtbereiche seien bewusst als Schwerpunkt gewählt worden. Der Warentransport sei ein prosperierender Bereich, so Pieper. Dagegen schwächele der Passagierbereich noch, habe das Vorcoronaniveau noch nicht erreicht. Während die Passagierkontrollen wie gewohnt abliefen, legten die Beschäftigten der Waren- und Frachtkontrolle die Arbeit nieder.
Dem Warnstrei...
Artikel-Länge: 3448 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.