3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2022 / Titel / Seite 1

Donbass unter Beschuss

Erneut Kämpfe zwischen ukrainischen Truppen und »Volksrepubliken«. Putin fordert Dialog und besteht auf Sicherheitsgarantien

Ina Sembdner

Ungeachtet des neuen Status der seit Montag von Russland anerkannten »Volksrepu­bliken« (VR) Donezk und Lugansk eskaliert die ukrainische Regierung den Konflikt. Auch am Mittwoch meldete die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit mehr als 1.000 Detonationen binnen 24 Stunden. Aus Kiew, Donezk und Lugansk wurden Tote und Verletzte gemeldet, es habe eine Vielzahl an Einschlägen schwerer Geschosse gegeben, hieß es aus den »Volksrepubliken«. Der Regierungschef der »VR Donezk«, Denis Puschilin, erklärte auf die Frage, ob man das unter eigener Kontrolle stehende Territorium ausweiten wolle: »Wir befinden uns in einer Phase, in der die feindlichen Streitkräfte an der Kontaktlinie stehen und jederzeit in die Offensive gehen können.«

Nach ersten Unklarheiten, auf welches Gebiet sich die Anerkennung Russlands beziehe, hatte Präsident Wladimir Putin am Dienstag abend erklärt, dass Moskau die Regionen Lugansk und Donezk in ihren deutlich größeren ursprünglich...

Artikel-Länge: 3554 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €