Lawrow empfängt Pedersen
»Inakzeptabler Status quo«: UN-Sonderbeauftragter für Syrien zu Gesprächen in Moskau
Karin LeukefeldDer UN-Sonderbeauftragte für Syrien, der norwegische Diplomat Geir Pedersen, wird an diesem Mittwoch in Moskau erwartet. Auf Einladung des russischen Außenministers Sergej Lawrow soll erneut über die Situation in Syrien gesprochen werden.
Bereits am Montag hatten sich Lawrow und sein syrischer Amtskollege Feisal Mekdad in der russischen Hauptstadt getroffen. Man habe gute Gründe zu glauben, dass die Sicht der USA und auch einiger Staaten in der Region eine »realistischere Gestalt« annehme, sagte Lawrow laut der Nachrichtenagentur TASS. Zumindest gebe es aus Washington keine »hysterischen Stellungnahmen« mehr, dass »die Tage des Regimes gezählt« seien. Gleichzeitig kritisierte der russische Außenminister die Handlungen der USA in Syrien als »inakzeptabel«.
Pedersen hatte noch im Dezember auf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats vor den Folgen eines Stillstandes bei den von den Vereinten Nationen unterstützten Syrien-Gesprächen in Genf gewarnt. Der Norweger s...
Artikel-Länge: 3739 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.