Bollwerk gegen Teuerung
Tarifpolitik: IG BCE legt Forderungskatalog vor. Ende des Flächentarifs?
Oliver RastNun ist er fix: Der Forderungskatalog der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, kurz IG BCE. Den beschloss die Bundestarifkommission am Dienstag mittag auf einer digitalen Sitzung – einstimmig. Und darum soll es beim zunächst regionalen Verhandlungsauftakt der Tarifrunde 2022 in Hessen am 2. März gehen: mehr Kaufkraft, mehr Wertschätzung, mehr Sicherheit. Start auf Bundesebene wird am 21. März in Hannover sein.
Alles völlig legitim, betonte der Vizevorsitzende der IG BCE, Ralf Sikorski, am Dienstag auf jW-Anfrage. »Die Branche ist bestens ausgelastet und verdient glänzend«, so der Verhandlungsführer. Nicht nur das: Steigende Preise würden problemlos an Kunden weitergereicht. Nur, Beschäftigte hätten diese Option nicht, »sie sind der Teuerungswelle ungeschützt ausgeliefert«. Deshalb wolle die Gewerkschaft für ihre Mitglieder »ein Bollwerk gegen die Inflation err...
Artikel-Länge: 2738 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.