Post für Lauterbach
Gesundheitsminister erhält Tausende Unterschriften gegen Klinikschließungen
Ralf WurzbacherEs kommt nicht oft vor, dass Regierungskritiker bei Regierenden offene Türen einrennen. Am Dienstag passierte genau das. Am Vormittag überreichten Aktivisten des »Bündnisses Klinikrettung« dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Edgar Franke, eine Liste mit den Unterschriften von knapp 15.760 besorgten Bürgern, die so gegen das allgemeine Krankenhaussterben protestieren. Der SPD-Politiker nahm das Paket für seinen Chef und Parteifreund Karl Lauterbach entgegen, der sich sehr darüber gefreut haben müsste. Schließlich hatte er die besagte Petition Ende Mai 2021 selbst unterzeichnet. Noch besser: Nach seinem vollzogenen Karrieresprung vom einfachen Bundestagsabgeordneten zum BMG-Frontmann sollte es ihm ein leichtes sein, die Forderungen auch zu erfüllen.
Aber aller Anfang ist schwer. In seiner noch kurzen Amtszeit seien »schon mindestens zwei Krankenhausschließungen und drei Teilschließungen erfolgt«, ga...
Artikel-Länge: 2949 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.