Vielfältiger Protest
München: 3.000 Teilnehmer bei Demonstration gegen »Sicherheitskonferenz«
Fabian LinderAnlässlich der NATO-»Sicherheitskonferenz« in München mobilisierte am Wochenende erneut ein breites Bündnis gegen das Schaulaufen von Politikern, Rüstungslobbyisten und Militärvertretern. Unter dem Motto »Stoppt den Kriegskurs der NATO-Staaten« verwies der Aufruf zum Protest unter anderem auf die drohende militärische Eskalation des seit 2014 andauernden Konflikts in der Ostukraine. Das Aktionsbündnis wirft unter anderem deutschen Politikern vor, den Konflikt weiter anzuheizen, auch um die EU militärisch stärker auszubauen.
Die Proteste gegen die bis 1994 Wehrkundetagung genannte Veranstaltung waren vielfältig. An der Demonstration durch die Münchner Innenstadt hin zum Marienplatz beteiligten sich am Sonnabend nach Angaben der Organisatoren etwa 3.000 Menschen. Die Polizei sprach von 1.600 Demonstranten. Sie war mit mehr als 3.000 Einsatzkräften angerückt, um die Innenstadt weiträumig abzuriegeln. Die Demonstration war friedlich. Beobachter berichteten ge...
Artikel-Länge: 3729 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.