»Wünsche mir Besuch von Godzilla«
Über Rowdys, organisierte »Gegenwear« und ein Bier beim Serienmeister. Gespräch mit Sven Friedrich
Frank WillmannHerr Friedrich, welche siebenköpfige Katze hat Sie geritten, als Sie den Namen Hoolywood erfanden?
Hoolywood – zusammengesetzt aus den Worten Hooligan und Hollywood – ist eine Kombination aus verschwendeter Jugend als Rowdy in der DDR und unserer Suche nach Idolen, die wir oft aus Filmen adaptierten. Der schöne Begriff Rowdy wich später dem Wort Hooligan. Ich mag Wortspiele. So verkaufen wir in unserem Fachgeschäft auch keine Sportswear oder Streetwear, sondern Gegenwear.
Welche Klientel geht bei Ihnen ein und aus, und was können wir bei Ihnen kaufen?
Punks, Skins, Hooligans, Touristen, Nachbarn, Emos, Rockabillys, Stinos, Gays, Gruftis, Gothics. Alle können hier schicke Anziehsachen bekannter Marken wie Alpha Industries, Blundstone, Boots and Braces, Fred Perry, Hoolywood Solovair, Troyan kaufen, aber auch kleine und unbekannte Marken. Außerdem bieten wir in einer großen Auswahl Fußballbücher über Kultvereine an, geschrieben von Fans für Fans.
Wie geht es ei...
Artikel-Länge: 3945 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.