Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Milliarden sind nicht genug
US-Pharmakonzern Pfizer entlässt in Italien trotz Rekordgewinnen Hunderte Beschäftigte
Alex FavalliDer Pharmariese Pfizer zählt zu den großen Gewinnern der Pandemie. Dank seines gemeinsam mit Biontech entwickelten Impfstoffs Comirnaty konnte das US-Unternehmen seinen Umsatz mit 81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 um 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Doch die Manager bekommen nicht genug. Nachdem vergangene Woche bekannt wurde, dass Pfizer an seinem italienischen Standort Catania insgesamt 240 Stellen kürzen wird, kam es am Dienstag nachmittag in der ...
Artikel-Länge: 3347 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.