Goldraub wird legitimiert
Brasiliens Präsident Bolsonaro treibt mit Dekreten Bergbau im Amazonasgebiet voran
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroBrasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro hat am Freitag zwei Dekrete erlassen, um den Goldabbau im Amazonasgebiet voranzutreiben. Das erste Gesetz sieht eine Vereinfachung der Kriterien für die Vergabe von Bergbaukonzessionen vor. Ergänzt wird es durch einen weiteren Erlass, der laut Regierungsmitteilung vom Montag ein Unterstützungsprogramm für die Entwicklung des handwerklichen Bergbaus und des Kleinbergbaus sein soll. Ziel des Programms namens Pró-Mape seien die »Förderung bewährter Methoden und die Förderung von Gesundheit und Würde der Menschen, die im handwerklichen Bergbau und im Kleinbergbau tätig sind«.
Das sehen nicht alle so. Roberto Liebgott vom Indigenenmissionsrat der katholischen Kirche (Cimi) glaubt, die Maßnahme diene dazu, den illegalen Bergbau in den indigenen Gebieten zu fördern, berichtete das Portal Jornal Extra Classe am Montag. Das Dekret werde dafür sorgen, dass Goldsucher mit Bergbaugeräten, Waffen und Munition in die Rese...
Artikel-Länge: 4082 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.