Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Der Weg aus dem Schlamm
»Vereinigte Lkw-Fahrer von Amazon«: Petition osteuropäischer Arbeiter vor Warenlager in Leipzig übergeben
Anton Kramer, LeipzigZwischen den Lagern des Amazon-Konzerns sind Tausende Lkw-Fahrer unterwegs. Einige haben sich jetzt zum Kampf für bessere Arbeitsbedingungen zusammengeschlossen. Eine Petition für Verbesserungen auf dem Parkplatz am Warenlager in Leipzig ist ein erstes Ausrufezeichen.
Das Papier trägt 250 Unterschriften. Es wurde am Mittwoch morgen im Nieselregen vor dem Eingangstor des Lagers überreicht. Die beiden polnischen Fahrer Bartek Kurzyca und Krysztof Wisniewski übergaben es im Namen der »Vereinigten Lkw-Fahrer von Amazon« dem lokalen Management. Standortleiterin Sylvia Reichardt war der Einladung per E-Mail ebenso gefolgt wie der Betriebsrat.
Mobilisierung
Die Petition kritisiert den Zustand des Lkw-Parkplatzes, der sich hinter dem Warenlager befindet und von der Bundesstraße aus nicht eingesehen werden kann. Einerseits könnten Fahrer froh sein, wenn Amazon überhaupt einen Parkplatz zur Verfügung stelle, meinte Kurzyca nach der Übergabe, andererseits sei die Situa...
Artikel-Länge: 3119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.