3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.02.2022 / Inland / Seite 4

Weckruf der Friedensbewegung

Appelle für Diplomatie statt Kriegspropaganda. Proteste auf der Straße in Vorbereitung

Nick Brauns

Die Gefahr eines Krieges in Europa ist so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Doch erst langsam scheint die Friedensbewegung aus ihrer Schockstarre zu erwachen. Aufrufe, die sich für Diplomatie statt Kriegshetze in der Ukraine-Krise einsetzen, haben in den vergangenen Tagen zahlreiche prominente Unterzeichner aus Politik, Wissenschaft und Kultur gefunden.

Der Aufruf »Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!« der Initiative »Nie wieder Krieg« um den bekannten Friedensaktivisten Reiner Braun wurde innerhalb einer Woche bis Montag mittag von mehr als 6.000 Personen unterzeichnet. Gewarnt wird davor, dass eine »Provokation zum Funken wird, der das Pulverfass explodieren lässt«. Einseitige Schuldzuweisungen an Russland werden als »Kriegspropaganda« zurückgewiesen. »Die aktuelle Krise ist Teil eines globalen und seit längerem bestehenden Konflikts, dessen Wurzeln im Anspruch der USA liegen, ›...

Artikel-Länge: 4148 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €