3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.02.2022 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Die Zerstörung der BRD

Arnold Schölzel

In seinem neuen Buch »Nationale Interessen« berichtet Klaus von Dohnanyi eine Episode vom Ende der 70er Jahre. Er leitete damals als Staatsminister im Auswärtigen Amt eine NATO-Übung, die mit einem Angriff »aus dem sowjetischen Osten« begann. Im Rahmen des Planspiels hätten die USA »kleinere ›taktische‹ nukleare Sprengsätze über Deutschland abgeworfen«. Er sei überrascht gewesen, »dass ein solcher Eingriff in die souveränen Rechte der Bundesrepublik ohne Abstimmung erfolgen konnte«, und habe an Bundeskanzler Helmut Schmidt geschrieben. Bei einem Treffen wenig später habe der bemerkt, »ihm sei diese Strategie der NATO bekannt, und er werde, soweit kriegsähnliche Entwicklungen in Europa erkennbar würden, Deutschland für neu­tral erklären«. Dohnanyis Antwort: »Dann, Helmut, ist es allerdings zu spät.«

An dieser Konstellation, das ist die Hauptthese in Dohnanyis Buch, hat sich nichts geändert, das heißt, die USA kalkulieren damit, Europa zum Schlachtfeld zu m...

Artikel-Länge: 3945 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €