»Das ist schon abenteuerlich«
Rechte Hetze gegen antifaschistischen Verband traf auch Innenministerin. Doch viele zeigen Solidarität mit VVN-BdA. Ein Gespräch mit Cornelia Kerth
Jan GreveZuletzt war die Aufregung rund um Ihren Verband, die VVN-BdA, groß. Rechte Medien starteten eine Hetzkampagne, weil sie herausgefunden hatten, dass die heutige Bundesinnenministerin Nancy Faeser im vergangenen Sommer einen Gastbeitrag in Ihrer Vereinszeitschrift Antifa veröffentlicht hatte – in der Funktion als hessische SPD-Landesvorsitzende. Hat Sie die Wucht der Reaktionen überrascht?
Mit dieser Qualität hatten wir nicht gerechnet. Wir sind es ja mittlerweile gewohnt, dass wir als »Linksextremisten« stigmatisiert werden. Dabei bezieht man sich gerne auf die Einschätzung des bayerischen Amtes für Verfassungsschutz. Was in dessen Berichten an Unfug über uns steht, wird immer wieder in der Berichterstattung übernommen.
Im jetzigen Fall geht es darum, dass Frau Faeser wie viele weitere Menschen rechte Drohbriefe erhalten hatte, die mit ...
Artikel-Länge: 4402 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.