Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Elser
Georg Elser ist Antifaschist, das macht ihn unbeliebt unter seinen deutschen Mitmenschen und zum Ziel der Herrschenden. Als die Repressionen ihm und seinen Freunden gegenüber immer lebensbedrohlicher werden, fasst er den Plan, Hitler zu töten. Das Attentat am 8. November 1939 scheitert. Die Nazis glauben nicht, dass er allein gehandelt hat. Unter Folter soll er seine vermeintlichen Mitverschwörer verraten. Nach den Verhören kommt er in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau, wo Elser schließlich auf Befehl Hitlers am 9. April 1945 ermordet wird. Hut ab vor diesem Mann! Mit Christian Friedel und Katharina Schüttler. BRD 2015.
RBB, 20.15 Uhr
Systemsprenger
Benni fliegt überall raus: Sie ist zu laut, wild und brutal. Dabei will die Neunjährige doch nur Liebe, Geborgenheit und endlich wieder bei der Mutter wohnen. Di...
Artikel-Länge: 2599 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.