Coronavirus dämpft Entwicklung
EU-Bericht zu Folgen für ärmere Regionen. Handelsverband erfreut über 2G-Lockerungen
Marc BebenrothEs dürfte die wenigsten überraschen. Besonders ärmere europäische Regionen sind hart von der Coronapandemie getroffen worden, wie aus einem Bericht der Europäischen Union hervorgeht, den die EU-Kommission am Mittwoch präsentierte. Demzufolge wurde das Wachstum in wirtschaftlich schwächeren Regionen zwar durch die sogenannte Kohäsionspolitik angekurbelt. Doch die Pandemie habe Fortschritte teils wieder zunichte gemacht. So seien durch Zahlungen der EU zwischen 2012 und 2019 zunächst rund 17 Millionen weniger Menschen von Armut bedroht gewesen. Wegen der Pandemie seien indes 2020 fünf Millionen wieder dazugekommen. Vor allem ärmere Regionen, die vom Tourism...
Artikel-Länge: 2081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.