Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Papiertiger des Tages: Meta
Marc PüschelIn den sozialen Medien ist es Brauch geworden, unter leere oder absurde Drohungen von Rechten – etwa wenn ein AfDler ankündigt auszuwandern – den Kommentar »Sie bedrohen uns mit einem guten Leben« zu plazieren. Auch seitens Meta dräut uns jetzt Wunderbares: Wegen des Streits mit der EU um deren strenge Datenschutzauflagen kündigte der Konzern, der vor kurzem noch Facebook hieß, an, er könne seine beiden Netzwerke Facebook und Instagram vom europäischen Markt nehmen....
Artikel-Länge: 1808 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.