Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wo die schönen Sender wachsen
Pierre Deason-TomoryIn der freien Radioszene in Sachsen passieren spannende Sachen. Vier Sender haben sich im November eine gemeinsame Struktur gegeben und bei der Sächsischen Landesmedienanstalt eine landesweite DAB+-Frequenz beantragt. Am Projekt beteiligt sind das Leipziger Radio Blau, Coloradio aus Dresden, Radio T in Chemnitz und das erst im vergangenen Jahr online auf Sendung gegangene Radio Zett in Zittau. Mit der digitalen 24-Stunden-Frequenz wollen sie ihre Reichweite auf die ...
Artikel-Länge: 3453 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.