junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.02.2022 / Feminismus / Seite 15

Noch immer verdrängt

Verfolgte Lesben in der Nazizeit: Nur wenig erforscht, kaum Finanzmittel vorhanden

Gitta Düperthal

In der deutschen Faschismusforschung ist kein Thema heute noch so verdrängt und unsichtbar wie das der Lesben während der Nazizeit. Die Geschichte der zerstörten Leben verfolgter lesbischer Frauen, ihr Leid, die Bedrohung und das Unrecht, das ihnen angetan wurde, sind kaum Teil offizieller Gedenkkultur. Von der Forschung vernachlässigt und finanziell kaum gefördert, könne würdiges Gedenken kaum erfolgen. Mit dem Verschweigen werde die Homofeindlichkeit der Faschisten gerade gegenüber Frauen, die Frauen lieben, fortgeschrieben. Das konstatierten die Historikerin Claudia Weinschenk und Joachim Stein vom Vorstand des Stuttgarter Vereins Weissenburg in einem Livestream unter dem Titel »Vergessene Opfer? Lesben im Nationalsozialismus«.

Anlässlich des 77. Gedenktages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar gab die Historikerin Einblick in ihre Grundlagenforschung, die s...

Artikel-Länge: 4106 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.