Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Wir im Saarland – die Reportage: Wolfskinder
Zwei Teams mit ein paar ganz unterschiedlichen Handicaps lernen wir hier kennen und erfahren, warum gerade Musik einen wertvollen Beitrag zur Inklusion leisten kann. Und Inklusion ist eben nicht einfach, aber nur möglich, wenn die Mittel zur Verfügung stehen und nicht nur auf das Engagement einzelner gesetzt wird – das nämlich hat sich irgendwann erschöpft.
SR, 18.50 Uhr
Das Vorspiel
Erziehung kann viel, aber keine Begabung hervorbringen, die nicht da ist. Die Geigerin Anna arbeitet als Lehrerin an einem angesehenen Gymnasium. Als sie bei einer Aufnahmeprüfung den Violinisten Alexander vorspielen hört, ist sie im Gegensatz zu ihrer Kollegin überzeu...
Artikel-Länge: 2182 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.