Die Klone warten auf Tag X
Pierre Deason-TomorySamstag, 29. Januar
Die schicken Rekordzahlen in dieser Woche (mehr als 200.000 Infizierte, Inzidenzwerte über eintausend) haben überall Testlochlücken. Die schwer geprüften Stochastikfreaks verlegen sich auf das Addieren von Krankenhausbetten und Toten. Langweilig niedrige Zahlen zwar, aber immer valide. Außer am Wochenende.
Montag, 31. Januar
Bin gestern nach zwei Wochen Stubenarrest etwas um die Häuser gezogen. Im Wirtshaus gab es Roulade mit Klößen und ein Gothaer, danach im Kaffeehaus einen Kaffee und zwei Paulaner Weiße, in der Kneipe zwei Köstritzer, in der Bar drei oder vier Augustiner (?) und zu Hause ausweislich der heute vorgefundenen Kronkorken noch eine Handvoll Ehringsdorfer. Außer dem Augustiner alles Plörre, egal. In Krisenzeiten musst du trinken, was du kriegst.
Hübsche Verschwörungstheorie gehört: Mit Corona sollen alle Menschen ausgerottet werden, die von »denen« nicht mehr gebraucht werden, und die, die »sie« noch brauchen, werden mit eine...
Artikel-Länge: 3520 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.