junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.02.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

In letzter Minute

EU-Gutachten zu Braunkohletagebau in Turow bescheinigt Warschau Rechtsbruch. Staatschefs Fiala und Morawiecki besprechen Einigung

Reinhard Lauterbach

Polen steht im Streit um die Verlängerung der Genehmigung für die Braunkohlegrube Turow im Grenzgebiet zu Tschechien und Deutschland vor einer klatschenden juristischen Niederlage. Dies ergibt sich aus dem Gutachten, das der Generalanwalt am Gerichtshof der EU, Priit Pikamäe, am Donnerstag in Luxemburg vorstellte.

In dem Dokument heißt es, Polen habe, als es 2020 die ausgelaufene Genehmigung für den Braunkohleabbau im grenznahen Turow in einem internen Verwaltungsakt um sechs Jahre verlängert habe, gegen Unionsrecht verstoßen, weil dieses bei Projekten dieser Größenordnung zwingend eine Öffentlichkeitsbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfung verlange. Damit habe Polen nicht nur gegen die entsprechende EU-Richtlinie aus dem Jahre 2011 verstoßen, sondern auch gegen das generelle Gebot der »loyalen Zusammenarbeit« zwischen den Mitgliedstaaten. Eine weitere inzwischen in Polen erteilte Betriebsgenehmigung für die Grube bis zum Jahr 2044 war in Luxemburg ...

Artikel-Länge: 4151 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €